Informationen aus Stiftungsratssitzung

11. Feb 2025

Die Stiftung Lindenhof hält im Raum Bern Liegenschaften, die nicht für den Kernprozess des Spitalbetriebes benötigt werden und weitervermietet sind. Die Erträge fliessen in die gemeinnützigen Engagements der Stiftung. Bereits im August 2015 stimmte der Stiftungsrat einem umfassenden, über mehrere Jahre dauernden Sanierungskonzept dieser Objekte zu.

Nach den bereits in den Vorjahren abgeschlossenen Erneuerungen an der Hochfeldstrasse 43/45 und am Forstweg 56, wird in diesen Tagen auch die Sanierung der Liegenschaft an der Amietstrasse 29 abgeschlossen; die Erstvermietung erfolgt ab dem 01. April 2025.

Vor seiner heutigen Sitzung hat der Stiftungsrat, unter der fachkundigen Leitung von Markus Studer, Bereichsleiter Bau- / Immobilen und Annelise Ogi, Immobilienbewirtschafterin, das Objekt an der Amietstrasse 29 besichtigt und zeigt sich vom Ergebnis sehr erfreut.

Der Stiftungsrat hat zudem Schlussabrechnungen im Zusammenhang mit Sanierungsarbeiten im Sonnenhofspital genehmigt.

Schliesslich hat die SLB ihr finanzielles Engagement für angehende Hausärzte um 3 weitere Jahre verlängert. Diese Unterstützung fliesst seit rund 10 Jahren in eine jeweils 6 Monate dauernde Rotationsstelle für Assistenzärzte und -ärztinnen, getragen durch das Institut für Hausarztmedizin (BIHAM) sowie die Lindenhofgruppe. Diese Stelle, die im Notfallzentrum und in der Radiologie Lindenhof angesiedelt ist, ist mittlerweile sehr gut etabliert und erfreut sich grosser Beliebtheit.