Informationen aus der Stiftungsratssitzung

13. Mai 2025

Der Stiftungsrat liess sich an seiner Mai-Sitzung von Andreas Schafer, dem Präsidenten des Verwaltungsrates und Jan Wiegand, CEO, über die Unternehmensstrategie der Lindenhofgruppe (LHG AG) informieren.

In Disziplinen, in denen die LHG AG Leistungsaufträge der hochspezialisierten Medizin (HSM) unterhält, engagiert sie sich in bedeutendem Umfang in der ärztlichen Weiterbildung. Die Stiftung Lindenhof (SLB) leistet dazu einen finanziellen Beitrag. Der Stiftungsrat nahm den Tätigkeitsbericht 2024 zustimmend zur Kenntnis, bedankte sich für die Arbeit und gab den finanziellen Anteil der SLB frei.

Als Eigentümerin der Spital-Liegenschaften beteiligt sich die SLB an den Kosten der Bauvorhaben der LHG AG. Der Stiftungsrat genehmigte dazu Mittel für zwei Bauvorhaben im Lindenhofspital, die im Zusammenhang mit der Konzentration von Behandlungskapazitäten stehen.

Zur gegenseitigen Vorstellung begrüsste der Stiftungsrat die amtierenden und die designierten Mitglieder des Verwaltungsrates sowie die Mitglieder der Geschäftsleitung der LHG AG. Marc Friderich, Geschäftsführer der SLB, berichtete über die Partnerschaft der SLB mit dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) und gab einen Einblick in die über 125-jährige Geschichte der SLB. Die Präsidentin der SLB, Beatrice Simon, informierte die Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung der LHG AG über die Zielsetzungen und die Grundsätze der SLB als Eigentümerin der LHG AG.

Nach zwölf Jahren endete die Amtszeit von Werner Müller. Er wurde im Jahr 2012 in den Stiftungsrat und 2023 zum Vizepräsidenten gewählt. Als Architekt und ausgewiesener Immobilienfachmann prägte Werner Müller über Jahre massgeblich die Entwicklung der Liegenschaften der SLB. Stiftungsrat und Geschäftsführung danken Werner Müller herzlich für seinen jahrelangen, aktiven und wegweisenden Einsatz für die SLB und die LHG AG und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.

Im Anschluss an die Stiftungsratssitzung fand die Generalversammlung der LHG AG statt. Die SLB folgte dabei sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates und wählte die drei bisherigen und die vier am 22. April 2025 nominierten Verwaltungsmitglieder für die nächste Amtszeit.

Beatrice Simon bedankte sich beim Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung herzlich für ihr Engagement zum guten Funktionieren der Spitalgruppe im vergangenen Jahr und bat, den Dank auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzuleiten.