Geschaeftsbericht der Stiftung Lindenhof Bern 2024

Geschäftsbericht Stiftung Lindenhof 18 | 44 Übrige Liegenschaften Die SLB hält im Raum Bern auch Liegenschaften, die nicht für den Kernprozess des Spitalbetriebes benötigt werden und weitervermietet sind. Die Erträge daraus fliessen teils in die gemeinnützigen Engagements der SLB. Im Sinne der Nachhaltigkeit beschloss der Stiftungsrat an seiner Klausur im August 2015 ein umfassendes, über mehrere Jahre dauerndes Sanierungskonzept über sämtliche Objekte. Anlässlich der Klausur vom August 2024 befasste sich der Stiftungsrat erneut mit dem Thema und zeigte sich erfreut von dem, was in den letzten neun Jahren umgesetzt wurde. Er bedankte sich bei den Verantwortlichen für die ausgezeichnete Arbeit und bestätigte gleichzeitig, dass am beschlossenen Sanierungskonzept festgehalten wird. Organisationsgrundlagen Organisationsgrundlagen sollen regelmässig überprüft werden. Der Stiftungsrat befasste sich bereits im Vorjahr mit dem Regelwerk der SLB und ihrer Tochtergesellschaften. Ein Ziel war, die Organisationsgrundlagen innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe optimal aufeinander abzustimmen. Der Stiftungsrat erliess in einer ersten Phase eine neue Richtlinie über die Corporate Governance, welche im Sinne von Erwartungen der SLB die Anforderungen an die Führung, die Zusammenarbeit und die Kommunikation innerhalb der Gruppengesellschaften beschreibt. Gleichzeitig verabschiedete der Stiftungsrat eine angepasste Eignerstrategie, welche die unternehmerischen Absichten der SLB wiedergibt, die sie als Holding- und Obergesellschaft mit ihren Beteiligungen verfolgt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxOTE=