Geschäftsbericht der Stiftung Lindenhof Bern 2019

28 Aus- und Weiterbildung Lindenhof- gruppe AG Im Zeichen ihres Interesses für die Bildung unterstützte die Stiftung die Direktion Pflege der Lindenhofgrup- pe AG beim Aufbau der Aus- und Weiterbildung während 3 Jahren mit einem massgeblichen finanziellen Beitrag. Das Engagement der SLB endete per Ende des Berichtsjahres. Gebärdensprachdolmetscher*innen Gebärdensprachdolmetscher*innen vereinfachen gehörlosen Personen unter anderem den Zugang zum Schweizer Gesundheitswesen und stellen die Kommunikation zwischen medizinischen Fachpersonen und den gehörlosen Patientinnen und Patienten sicher. Anders als teilweise im Ausland gibt es in der Schweiz kein institutionalisiertes Gefäss, wo sich Gebärdensprachdolmet- scher*innen fachlich austauschen können. Aus diesem Grund haben sich einige Gebärdensprachdolmet- scher*innen selber organisiert und eine Intervisionsgruppe gegründet, um sich regelmässig zur Erhaltung der Qualitätsstandards auszutau- schen. Dieser Austausch erfolgt auf freiwilliger Basis in der Freizeit und wird weder von Arbeitgebern noch vom Berufsverband entschädigt. Die SLB ist der Auffassung, dass es sich um ein gesellschaftlich wertvolles Engagement handelt und unter- stützte die Intervisionsgruppe mit einem einmaligen Beitrag. KiTa Lindenhof Die Lindenhofgruppe ermöglicht ihren Mitarbeitenden, Beruf, Familie und andere Lebensbereiche mitein- ander zu vereinbaren. Dazu braucht es auch eine verlässliche, professi- onelle und flexible Kinderbetreuung. Die SLB beteiligte sich zulasten des Fonds beim Bau der KiTa in einer eigenen Liegenschaft und leistet nun einen massgeblichen Beitrag an den Betrieb. Die Eröffnung fand im November 2017 statt. Das Angebot wird heute rege genutzt, die durch- schnittliche Auslastung im Jahr 2019, dem 2. Betriebsjahr, betrug über 90%.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxOTE=